Sommer Woche

Sommerküche online 8.-14.05.2024

Kochen im Sommer

Im Sommer erreichen viele Pflanzen ihren Höhepunkt und werden reif. Das große Angebot an frischen Produkten im Sommer bietet viele Möglichkeiten für eine kreative Küche. In dieser Jahreszeit können wir mehr Yin-Lebensmittel und Kochfaktoren betonen. Im Sommer dehnt sich das Gemüse aus, wächst höher über dem Boden als im Frühjahr, enthält viel Flüssigkeit und ist aromatischer als zu anderen Jahreszeiten – alles Yin-Qualitäten, die zu einer kühlenden Wirkung beitragen. Sommergemüse wie Blattgemüse einschließlich Salat, grüne Bohnen, Gurken, Zucchini, frischer Mais und verschiedene Blumen können häufiger verwendet werden.

In der heutigen Zeit stammen viele der Gemüsesorten, die die Menschen mit dem Sommer verbinden, wie Auberginen, Tomaten und Paprika, aus tropischen Gebieten. Auch wenn sie heute in gemäßigten Klimazonen angebaut werden, haben diese Gemüsesorten starke Yin-, expansive und kühlende Eigenschaften, die besonders für tropische Gebiete geeignet sind, in denen das Klima das ganze Jahr über heiß ist. Wenn tropisches Gemüse in einem gemäßigten Klima übermäßig verzehrt wird, kann es dazu beitragen, dass wir aus dem Gleichgewicht geraten und uns übermäßig kalt fühlen, vor allem, wenn das Wetter kälter wird. Daher ist es besser, sie nicht zu missbrauchen und zu lernen, wie man sie ausgleicht und sie für den Verzehr in einem gemäßigten Klima geeigneter macht, indem man Yang-Kochfaktoren anwendet, z. B. indem man sie länger kocht oder sie etwas stärker mit Salz oder anderen salzigen Gewürzen würzt. Ideen zum Ausgleich tropischer Lebensmittel werden später im Kurs gegeben.

Bei heißem Wetter wollen wir natürlich die Zeit, die wir in der Küche verbringen, verkürzen und einfachere, schnellere Garmethoden anwenden, wie z. B. Kochen, Dämpfen, schnelles Sautieren oder Grillen. Rohkost kann häufiger als zu jeder anderen Jahreszeit genossen werden, z. B. Rohkostsalate, gepresste Salate, marinierte Salate oder andere einfache Gerichte. Im Sommer können Körner, Gemüse, Bohnen und Meeresgemüse häufiger kühl serviert werden. Sushi, Reis- oder andere Getreidesalate, Nudelsalate oder kühle Nudeln sind besonders beliebt. Das Gleiche gilt für die leichteren, yinbetonten Getreidesorten wie Mais, Quinoa, Amaranth und längere Reissorten. Beim Kochen von Körnern wie Reis können wir die Garzeit etwas verkürzen und den Schnellkochtopf weniger stark beanspruchen. Bohnensalate und cremige Dips wie Hummus sind ebenfalls sehr lecker, ebenso wie Salate aus Meeresgemüse oder Marinaden aus Meeresgemüse. Sojaprodukte wie Tofu und Sojamilch sowie größere Bohnensorten können in dieser Jahreszeit häufiger verwendet werden. Auch Suppen können häufiger kühl oder gekühlt serviert werden.

Zu dieser Jahreszeit ist auch die größte Vielfalt an Früchten erhältlich, darunter Pfirsiche, Melonen und Wassermelonen, die wir häufiger und in größeren Mengen als in anderen Jahreszeiten verwenden können. Im Sommer können Sie auch mehr Fruchtsäfte oder Smoothies sowie erfrischende Süßspeisen auf Obstbasis wie Obstsalate und mit Agar-Agar hergestellte Fruchtgelees zu sich nehmen. Bitter schmeckende Lebensmittel, aromatische Kräuter und scharfe oder würzige Gewürze wie Knoblauch, scharfer Pfeffer, frische Kräuter oder andere aromatische, frische Beilagen können häufiger verwendet werden, um den Körper auszudehnen, Hitze abzugeben und ihn zu kühlen. Tierische Lebensmittel hingegen haben eine zusammenziehende, wärmende Wirkung und werden im Sommer besser reduziert.

Bei heißem, feuchtem Wetter verlieren wir oft Mineralien durch Schwitzen. Um diese Nährstoffe wieder aufzufüllen, können wir kleine Mengen an Gewürzen und Essiggurken servieren. Auch gekühlte Tees und Getränke, wie z. B. kühler gerösteter Gerstentee, sind in dieser Jahreszeit ein Genuss. Es ist jedoch besser, sehr kalte Getränke nicht zu missbrauchen und gefrorenen Lebensmitteln wie eisgekühlten Getränken und Eiscreme zu verzichten. Stattdessen kann man kühlende Effekte erzielen, indem man, wie oben beschrieben, die Auswahl der Lebensmittel und die Zubereitung an die Jahreszeit anpasst. Wenn Sie sich sehr heiß fühlen, sollten Sie auch wärmende Lebensmittel wie tierische Lebensmittel, gebackene Lebensmittel, getrocknete Lebensmittel und solche, die lange gekocht werden, reduzieren.

Preis: 250,-