Inhalt
Woche 1
1. Eine kurze Einführung in die Geschichte der Makrobiotik
Woche 2
1. Die makrobiotische Ernährung
2. Die Kriterien der Nahrungsauswahl
3. Einführung in die makrobiotische art zu kochen
4. Umstellung -leicht gemacht
Woche 3
1. Tägliche Nahrungsmittel- Nahrungsmittel Auswahl
Woche 4
1. Ein gesunder, natürlicher Lebensstil
Woche 5
1. Ausgleich in der Ernährung
Woche 6
1. Das Ernährungs- ABC
Woche 7
1. Einführung in die Begriffe Yin und Yang
2. Yin und Yang in den Lebensmitteln
3. Yin und Yang im Kochen
Woche 8
1. Kochen nach den Jahreszeiten
2. Ernährung in Harmonie mit der natürlichen Umgebung
Woche 9
1. Ein nahrhaftes Gericht kochen
2. Es ist von Bedeutung wie wir essen
Woche 10
1. Ausgleich schaffen in der Art wie wir essen und was wir essen durch:
-tägliche kleine Anpassungen
-Ein Blick auf unsere Essgewohnheiten
-Persönliche Veränderung
Woche 11
1. Die voranschreitende Entwicklung von Krankheiten
Woche 12
1. Ein natürlicher Ansatz zu Gesundheit
2. Balance herstellen durch Entladen, Entlasten
Woche 13
1. Der makrobiotische Ansatz übliche Erscheinungen zu mildern:
-Eisenmangel Anämie
-Verdauungsprobleme
-Verstopfung
-Durchfall
-Blähungen
-Steifer Nacken und Schulterbereich
-Kopfschmerzen
-Kopfschmerzen in der Stirn, im Hinterkopf, tief im Kopf
-Kältesensibilität
-Erkältungen
-Hautprobleme
-Menstruationsbeschwerden
Woche 14
1. Visuelle Diagnostik
Woche 15
1. Der Umwelteinflüsse und soziale Einflüsse auf unser Leben
2.Eine bessere Welt erschaffen durch Makrobiotik